Zahntechniker Jobs Teleskop Berlin
Zukunft: Teleskoptechnik
Als Zahntechniker*in (m/w/d) für Teleskop-Technik im ZZB - Zahnmedizinischen Zentrum Berlin arbeitest du vorrangig an der digitalen Herstellung von Primär-, Sekundär- und Metallbasen sowie Verblendungen aus Komposite.



















Aufgaben & Anforderungen Zahntechniker*in Teleskop-Technik
Auf einen Blick
Deine Aufgaben
- Digitale Herstellung von Primär-, Sekundär- und Metallbasen sowie die Bereitschaft sich in diesem Bereich einzuarbeiten
- Verblendungen aus Komposite
- Auf- & Fertigstellung
- Gründliche Einarbeitung an Fräsmaschinen wird gewährleistet
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker*in
- Ein Lächeln im Gesicht – auch in herausfordernden Situationen
- Freude an der Arbeit im Team
Achtung: Vollständiger Covid-Impfschutz notwendig
Alle in einer Zahnarztpraxis tätigen Personen müssen bis zum 15. März 2022 entweder einen entsprechenden Immunitätsnachweis gegen Covid-19 oder aber ein ärztliches Attest darüber, dass sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können, vorlegen.
Unser Meisterlabor-Team
Wir freuen uns über Verstärkung!
Für uns ist Zahntechnik Herzenssache.
Vor allem sind wir aber eins: ein großartiges Team.
Vor allem sind wir aber eins: ein großartiges Team.


Mehrfach ausgezeichnet
Einfach sicher sein
In den letzten Jahren wurden wir immer wieder für unsere hohen Standards in den Bereichen Praxiskultur, Mitarbeiter­zufriedenheit und Ausbildung ausgezeichnet.
Eckdaten
Kurz und knackig
Gute Zahlen – und noch bessere Menschen.
35+
Jahre Erfahrung als Arbeitgebender
140+
großartige Kollegen*innen
5
hochspezialisierte Fachabteilungen
Mehr Möglichkeiten, mehr Austausch
Alles unter einem Dach

Warum bei uns beginnen?
Drei gute Gründe
Verantwortung bedeutet für uns auch, ideale Bedingungen für eine Arbeitswelt zu schaffen, in der Weiterentwicklung, Sicherheit und Familie Hand in Hand gehen.

Persönliche
Weiterentwicklung
Jedes Teammitglied trägt mit seiner*ihrer Qualifikation, Wissen und Ideen zum Teamerfolg bei – und wird von uns individuell gefördert.

Langfristige
Sicherheit
Wir wachsen seit über 35 Jahren vorausschauend und gesund. Gemeinsam mit unserem Partner bieten wir sichere und innovative Arbeitsplätze.

Familie
& Beruf
Wir sind viele Mamas und Papas, die wissen wie schwierig es manchmal ist den Job mit seiner Familie zu vereinbaren.

Persönliche
Weiterentwicklung
Jedes Teammitglied trägt mit seiner Qualifikation, seinem Wissen und seinen Ideen zum Teamerfolg bei – und wird von uns individuell gefördert.

Langfristige
Sicherheit
Wir wachsen seit über 35 Jahren vorausschauend und gesund. Gemeinsam mit unserem Partner bieten wir sichere und innovative Arbeitsplätze.

Familie
& Beruf
Wir sind viele Mamas und Papas, die wissen wie schwierig es manchmal ist den Job mit seiner Familie zu vereinbaren. Und genau da unterstützen wir Sie.
Vorteile für Mitarbeitende
Wir bieten mehr
Faires Gehalt
& Prämiensysten
& Prämiensysten
Praxiseigene Akademie
& Weiterbildungsförderung
& Weiterbildungsförderung
Verlässliche Dienstzeiten im Schichtsystem
Frisches Obst & Gemüse
Hochwertigste Materialien
& modernste Technik
& modernste Technik
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fahrtkostenzuschuss
Mitarbeiterangebotsprogramme
Faires Gehalt
& Prämiensystem
& Prämiensystem
Praxiseigene Akademie
& Weiterbildungsförderung
& Weiterbildungsförderung
Verlässliche Dienste im Schichtsystem
Frisches Obst & Gemüse
Hochwertigste Materialien
& modernste Technik
& modernste Technik
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fahrtkostenzuschuss
Mitarbeiterangebotsprogramme
Bewerbung
Bewirb' dich jetzt schnell und unkompliziert in wenigen Minuten.
Ansprechpartnerin

Diana Rauschenbach
Leitung Personal & Marketing
Wie bewerbe ich mich?
Nutze einfach unser Bewerbungsformular und bewirb' dich in wenigen Schritten.
Alternativ sendest du uns deine Bewerbungsunterlagen an karriere@ZZB.de.
Du hast Fragen rund um die Bewerbung?
Achtung: Vollständiger Covid-Impfschutz notwendig
Alle in einer Zahnarztpraxis tätigen Personen müssen bis zum 15. März 2022 entweder einen entsprechenden Immunitätsnachweis gegen Covid-19 oder aber ein ärztliches Attest darüber, dass sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können, vorlegen.